Bitte klären Sie im Vorfeld, ob für Ihr Projekt ein Bauantrag erforderlich ist, indem Sie sich beim zuständigen Bauamt informieren.
Unsere Überdachungen sind für eine Schneelast von 105 kg/qm konzipiert (Schneelastzone 2a). Bei starkem Schneefall ist es wichtig, das Dach regelmäßig zu räumen.
Um wichtige Fragen zu klären, empfehlen wir, während der Montage einen Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung zu haben. Stellen Sie sicher, dass ein frei zugänglicher Montageort bereitsteht, und informieren Sie uns im Voraus über eventuelle Erschwernisse, wie etwa Kellereingänge, bei denen längere Leitern benötigt werden.
Alle von uns angebotenen Dächer sind ab Oberkante Fundament erhältlich. Die Fundamente können Sie leicht selbst anfertigen, wir bieten dies aber natürlich auch an.
Es ist wichtig, dass wir die Wandschiene am Mauerwerk fixieren können.
Überprüfen Sie außerdem, ob im Bereich der Fenster ein Stahlträger als Fenstersturz eingebaut ist. In diesem Fall könnten bei erschwerter Montage zusätzliche Kosten entstehen.
Denken Sie zudem daran, dass mit zunehmender Höhe des Daches der Schutz bei schlechtem Wetter abnimmt. Dies gilt insbesondere für die Montage der Wandschiene oder Wandpfette auf dem Dach.
Ein Gefälle von 5 Grad wird in der Regel eingeplant; bei einem Dach von 4 Metern Tiefe bedeutet das, dass die Vorderkante ca. 36 cm niedriger liegt.